In der Beurteilung können Sie direkt Benutzer anlegen und sie automatisch der ausgewählten Organisationseinheit zuweisen. - Die Liste der zugewiesenen Benutzer ist immer bezogen auf eine Organisationseinheit.
- Sie stellt die Berechtigungen auf die konkrete Organisationseinheit dar (inklusive darunterliegender Knoten) , z.B. im obigen Beispiel „Benutzer für: Lager".
- Auf einer höheren Ebene berechtigte Nutzer werden nicht angezeigt.
- Es werden hier keine Administratoren angezeigt. Administratoren haben immer den vollen Zugriff auf die gesamte Betriebsstruktur.
|
Anzeige:- In der Liste werden angezeigt
- der Name
- die E-Mail-Adresse
- ein grünes Häkchen, wenn der Benutzer verantwortlich ist
- ein Symbol für die Berechtigung (Lesen / Schreiben)
- Im rechten Bereich werden die „Benutzer Informationen" des ausgewählten Benutzers angezeigt.
BearbeitungsmöglichkeitenSchaltfläche | Beschreibung |
---|
+Neuen Benutzer anlegen | Hier können Sie neue Benutzer anlegen. - Der neue Benutzer wird direkt mit der Organisationseinheit verbunden
- als Standard hat der Benutzer nur die Berechtigung "Lesen"
| Vorhandenen Benutzer zuweisen | Hier können Sie einen bereits vorhandenen Benutzer der aktuellen Organisationseinheit zuweisen und spezifische Rechte für diese Organisationseinheit vergeben. Es ist so möglich auf verschiedene Organisationseinheiten unterschiedliche Rechte zu vergeben. Beispiel: - ein Benutzer erhält Lesezugriff auf den gesamten Betrieb (Anlegen einer Zuweisung zu dem Betrieb mit der Berechtigung „nur lesen")
- im Bereich „Büro" kann für den gleichen Benutzer die Berechtigung „Lesen und Schreiben" vergeben werden
| Bearbeiten | Hier können Sie - die Daten des Benutzers bearbeiten
- dem Benutzer eine E-Mail zur Festlegung des Passworts schicken
| Berechtigung | Passen Sie hier die Berechtigung für die Organisationseinheit an. | Zuweisung aufheben | Hier können Sie die Zuweisung zur Organisationseinheit wieder aufheben. |
|