Bei der Erstellung von Dokumenten aus der Beurteilung heraus wird das Dokument immer für den im Strukturbaum markierten Bereich erstellt.

Das Begehungsprotokoll kann als Vorlage für das Ergebnisprotokoll einer Begehung dienen.

  • Die Vorlage enthält alle in einem definierten Zeitraum von einer bestimmten Person bearbeiteten Fragen mit
    • Quellen
    • Eintragungen im Kommentarfeld
    • festgelegten Terminen und Verantwortlichkeiten
    • Bearbeitungsdatum und Bearbeiter/in

Der grundlegende Aufbau ist unter Grundlegende Einstellungen dargestellt. Hier werden nur spezifische Einstellungen für diesen Dokument-Typ erläutert.

Optionen - Bearbeitungszeitraum

Der Zeitraum beliebig definiert werden. Voreingestellt ist der aktuelle Tag, von 00:00 Uhr bis zum Zeitpunkt, zu dem das Dokument erstellt wird.

Optionen - Bearbeiter

  • Bearbeiter ist automatisch die Person, die das Dokument erstellt.
  • Benutzerinnen und Benutzer können daher grundsätzlich nur Begehungsprotokolle für eigene Begehungen erstellen.
  • Administratorinnen und Administratoren sowie Filialadministratorinnen und -administratoren können über die Option "Bearbeiter - ändern" eine andere Person auswählen.

Optionen - Teilnehmende

  • Als Teilnehmende an der Begehung wird an erster Stelle automatisch die unter "Bearbeiter" festgelegte Person eingetragen.
  • Über "hinzufügen" können bis zu vier weitere Namen eingetragen werden.
  • Die Namen der teilnehmenden Personen werden auf dem Titelblatt des Begehungsprotokolls ausgegeben.